top of page

Den Träumen so nah und das Hobby mit dem Beruf verknüpfen.

Im Freizeitbereich der Reiterei sind qualifizierte Fachkräfte noch selten. Das Umdenken pro Pferd hat längst begonnen , hier werden Trainer gesucht die pferdegerecht arbeiten und das Pferd verstehen. Im heilpädagogischen und im reittherapeutischen Bereich ist aufgrund der letzten Jahre der Bedarf an Reitpädagogen und Reittherapeuten gewachsen.

Wir setzten uns bewußt von den großen Anbietern dieser Branche ab, was hier gelehrt wird ist aufgrund jahrelanger Erfahrung und erfolgreicher Anwendung erprobt. Die Seminare finden in kleinen gemütlichen Gruppen statt, individuell wird auf die Fragen jedes Einzelnen eingegangen und das Lerntempo entsprechend angepasst.

Als  ganzheitlicher pferdegerechter Reitlehrer/in im Freizeitbereich achten wir auf folgende themen. 

 Ganzheitlich bedeutet:

Mental und Physisch  gesund für Mensch und Tier widmen wir uns dem korrekten Sitz, Behebung von Fehlhaltungen, der Beckenmobilität, Lockerung der Gelenke und Gebrauch und Stabilität der Reitmuskulatur. Außerdem der korrekten Anwendung von Gewichts-,Schenkel-und Zügelhilfen.

Reiten mit feinen Körpersignalen , harmonisch und im Einklang. 

Wenn Sie dieses Ziel haben werden auch Sie ganzheitlicher Reitlehrer machen Sie Ihr Hobby zum Beruf und machen Ihr Zertifikat in meinem Seminar für ganzheitliche Reitlehre für Reitlehrer im Freizeitbereich.

 

Oder werden Sie Reitpädagoge/in für heilpädagogisches Reiten  um den Kindern und Jugendlichen die spezielle Aufmerksamkeit brauchen helfen zu können. Hier helfen Sie jungen Menschen das leben wieder ein Stück lebenswerter zu fühlen. Die nahe Zusammenarbeit mit Mensch und Tier erfordert Empathie gibt aber unglaublich viel  zurück. Das Gefühl mit dem Pferd anderen Menschen helfen zu können und dies glücklich zu machen ist unbeschreiblich.

Selbstverständlich eignen die Seminare sich auch für Reiter die sich persönlich fortbilden möchten und einfach die für Pferd und Reiter gesunde ganzheitliche Reitweise nach Biomechnik erlernen möchten um Problempunkte oder Angstmechanismen bei Sich und dem eigenen Pferd zu beheben.

                                          Für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

 

 

 

Erfüllen Sie sich Ihren Traum und machen Ihr Hobby zum Beruf, es ist nie zu spät.....

Alle Seminare sind ab sofort auch  als Live Seminare inklusive Lehrfilm und Skript buchbar.

                                               Seminartermine 2023  2. Halbjahr                                                 

 

 

 

September:

9.-10.09.2023 ganzheitliche Reitlehre Basis / Reitpädagogik 1     - Grundlagen -   Präsenz  u/o online

 

Oktober:           7.-8.10.2023 ganzheitliche  Reitpädagogik - heilpädagogisches reiten für Kinder und Jugendliche Präsenz u/o online

                       21.-22.10.2023 ganzheitliche Reitlehre Basis/ Reitpädagogik 1     - Grundlagen-   Präsenz u/o online

November         4.-5.11.2023 ganzheitliche Reitlehre Aufbau / Reitpädagogik 2  - Weiterführung in höhere Lektionen-

                                                                                                                                                       Präsenz u/o online

 

Die Durchführung der Präsenzseminare setzt aus logistischen Gründen eine Teilnehmeranzahl zwischen 2-3 Teilnehmern voraus. Ansonsten wird das Seminar durch ein hochwertiges Online Intensivseminar inkl. Lehrfilm zum gleichen Datum ersetzt.

       Je nach Coronaaktivität bitten wir die Teilnehmer der Präsenzseminare um einen tagesaktuellen Test, da wir hier sehr eng und körpernah miteinander arbeiten, mit dem Test fühlt sich jeder wohler und so kann die gesamte Aufmerksamkeit entspannt auf ein lehrreiches und unterhaltsames Seminar gerichtet werden.

 

 

Um aktuell Ressourcen zu schützen und umweltschützend arbeiten zu können finden die Seminare auch online statt und sind dafür mit einem professionellen Lehrfilm ergänzt.

 

Unsere Grund Ausbildungsmöglichkeiten:                                                                        Preise:

 

ganzheitliche Reitlehre/ Reitpädagogik 1 Basis - Reitlehrer im Freizeitbereich                                       699,00€

ganzheitliche Reitlehre/ Reitpädagogik 2 - Weiterführung in höhere Lektionen                                      699,00€

ganzheitliche Reitpädagogik 3 - heilpädagogisches Reiten für Kinder und Jugendliche,

Senus Reiten für Erwachsen                                                                                                                                                   699,00€

 

 

Zusatzseminare:

 

Raindrop Massage Technique zur Entspannung und Gesunderhaltung Ihres Pferdes, Hundes, Katze         a.A.

                         

 Trensen und Gebisskunde, Wirkung und Auswirkung der verschiedenen Kopfstücke , Gebisse,       250,00€

                                            in wie weit das Kopfstück und Gebiss Rittigkeit und Gesundheit des Pferdes beeinflussen

                       

  Fachbezogene  Zusatzseminare zu den Grundausbildungen                                                                               250,00€

     

                                 Aufgrund wiederkehrender Angebote bitte den aktuellen Preis erfragen.       

      

 

Anmeldungen werden durchgehend angenommen.

 

Buchungen, Kontakte und Informationen ausschließlich bei Anja Müller über Telefon, Mail oder Whats App

                                    0151/1742 1793   und         joern-anja.mueller@t-online

 

In der heutigen Zeit wird es Dank der digitalen Technik immer moderner von zu Hause aus zu arbeiten oder zu lernen, nutzten Sie die Möglichkeit in Ruhe in Ihrer gemütlichen Umgebung und ohne Streß einer weiten Anfahrt die Seminare online zu besuchen. 

 

Während der Ausbildung stehen wir Ihnen natürlich beratend bei Fragen zur Seite genauso wie wir Sie beratend unterstützen wenn Sie in Ihrem neuen Beruf durchstarten.

 

Eine perfekte Möglichkeit sich weiterzubilden oder beruflich umzuorientieren neben der Arbeit, als junge Mutter, Alleinerziehende, Tierhalter oder aus anderen guten Gründen lieber von zu Hause aus zu arbeiten.

 

 


bottom of page